Eiweißallergie – Ursachen, Symptome & Behandlungsmöglichkeiten

Eine Eiweißallergie entsteht, wenn das Immunsystem bestimmte Proteine als gefährlich einstuft und überreagiert. Häufig sind Nahrungsmittel wie Milch, Eier, Fisch oder Nüsse die Auslöser, aber auch Pollen oder Tierhaare können allergische Reaktionen hervorrufen. Viele verwechseln die Eiweißallergie mit einer Unverträglichkeit, obwohl sich die Mechanismen deutlich unterscheiden. Während bei der Unverträglichkeit der Verdauungstrakt betroffen ist, löst … Eiweißallergie – Ursachen, Symptome & Behandlungsmöglichkeiten weiterlesen