Symptome bei Allergien

Die Symptome bei Allergien können außerordentlich vielfältig und komplex sein. Vielfach ist es nur sehr schwer möglich (zum Beispiel bei einer Arzneimittel-Allergie), überhaupt zu einer Diagnose zu kommen.

Grundsätzlich kann man sagen, dass die jeweiligen Verläufe von milden (Niesen), bis zu lebensbedrohlichen (anaphylaktischer Schock) Symptomen, reichen können. Einige Symptomatiken treten nur saisonal (zum Beispiel bei einer Pollen-Allergie) auf, andere können das ganze Jahr (beispielsweise bei Haustaubmilben) Probleme verursachen.

Lesen Sie auch: Sonnenallergie – Auslöser, Symptome und Behandlung

Es können jedoch auch in einigen Fällen einzelne oder viele Organe betroffen sein. Wie schon gesagt, ist eine Allergie nicht immer gleich als eine solche zu erkennen. Aus diesem Grund ist es wichtig, die häufigsten Allergie-Symptome zu kennen.

Hier
nun eine Liste mit den am häufigsten auftretenden Symptome bei Allergien

Symptome an den Augen: 

  • Lichtempfindlichkeit
  • trockene oder tränende Augen
  • Augen-Brennen
  • allgemeine Augenreizungen
  • Schwellungen an den Augen bzw. den Augenlidern
  • mehr oder minder stark juckende Augen
  • gerötete Augen
  • Bindehautentzündung (auch mit chronischem Verlauf)
  • juckende Augen
  • Diese Symptome sind typisch bei Tierhaar-Allergien, allgemeinen Heuschnupfen (zum Beispiel Pollen-Allergie), Schimmelpilz-Allergien

Symptome der Atemwege:

  • Niesanfälle (allergischer Schnupfen)
  • permanent verstopfte Nase
  • mehr oder minder stark ausgeprägtes Jucken der Nase
  • dauerhaft laufende Nase
  • Entzündungen der Nasennebenhöhlen (Sinusitis) auch mit chronischem Verlauf
  • Nasenbluten (nicht sehr häufig)
  • Verlust der Geruchssinns
  • Schwellungen der Schleimhäute (in der Nase, Zunge, Mund und Rachen)
  • Halsschmerzen und Schluckbeschwerden
  • Heiserkeit und Entzündungen des Halses (manchmal auch chronisch)
  • permanentes Räuspern
  • Atembeschwerden
  • Asthma bronchiale
  • Hustenreiz bis hin zum chronischem Reiz-Husten
  • verschleimte Atemwege

Diese Symptome müssen nicht alle auftreten, können es aber. Man kann die genannten Symptomatiken am häufigsten bei folgenden Allergie-Formen beobachten: Heuschnupfen (Pollen-Allergie), Tierhaar-Allergien (meistens Katzen und seltener Hunde), Allergien auf Schimmelpilze und bei diversen Kreuzallergien.

Symptome in den Ohren:

  • Jucken in den Ohren
  • Beschwerden in den Mittelohren
  • Entzündungen der Ohrenbereich
  • Schwindel
  • Schwerhörigkeit
  • Ohrensausen oder Tinnitus

Die letztgenannten Symptome treten meist bei folgenden Allergien auf: Schimmelpilzallergien, Heuschnupfen (Pollenallergie) und bei verschiedenen Kreuzallergien.

Symptome der Haut:

  • allgemeine Reizungen der Haut
  • Hautausschläge/Ekzeme auch mit der Bildung von Quaddeln und Pusteln
  • Ausfallen der Haare (sehr selten)
  • milder bis starker Juckreiz
  • Entzündungen der Haut

Diese Symptome treten meist bei folgenden Allergien auf: Kontaktallergie (zum Beispiel gegen Nickel), Medikamentenallergie (auch gegen äußerlich angewandte), Allergien gegen Bienen- und Wespengifte, Tierhaarallergien, Sonnenallergie und bei Lebensmittel-Allergien.

Symptome am Verdauungssytem und an inneren Organen:

  • Sodbrennen
  • Völlegefühl
  • Gastritis (auch chronisch)
  • Morbus Crohn
  • Entzündungen des Darms
  • weicher bis flüssiger Stuhlgang
  • Verstopfungen
  • Blähungen
  • Übelkeit
  • Erbrechen

In den allermeisten Fällen treten die genannten Symptome bei folgenden Allergie-Formen auf: Lebensmittelallergie (zum Beispiel Glutamat, Eiweiß, Laktose) und diversen Kreuzallergien.

Mögliche Auswirkungen der Allergien

Auswirkungen auf Muskeln und Gelenke:

  • Rheuma (nicht sehr häufig)
  • Fibromyalgie (Muskelrheuma)
  • diffuse Schmerzen in den Gelenken
  • Krämpfe

Bei folgenden Allergie-Arten treten diese Symptome auf: Allergien auf Schimmel-Sporen und bei Lebensmittel-Unverträglichkeiten.

Symptome am Herz-, Kreislaufsystem:

  • Kreislaufbeschwerden (bis hin zum totalen Zusammenbruch des Kreislaufs)
  • Herzrhythmus-Störungen (sehr selten)
  • Bluthochdruck (selten)

Tritt am meisten auf bei Lebensmittelallergien und Pollenallergien.

Symptome bei Allergien - Ratgeber
Symptome bei Allergien

Alle genannten Symptome können bei einer Allergie auftreten, müssen es aber nicht. Auch einzelne Symptomatiken können auf das Vorhandensein einer Allergie schließen lassen.

Wenn Sie den Verdacht hegen, dass es bei Ihnen so ist, suchen Sie bitte unbedingt das Gespräch mit einem Arzt/Facharzt.

⇓ Weiterscrollen zum nächsten Beitrag ⇓


Schaltfläche "Zurück zum Anfang"